Ærø Museum

Willkommen im Museum von Ærøskøbing

Praktische Informationen

Wie sind die Öffnungszeiten und wie viel kostet der Eintritt? Die Antworten finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Ærø Museum 2025
3. Februar – 13. Dezember 2025
Montag-Samstag 11.00-15.00 Uhr

28. Juni – 31. August:
Montag-Sonntag 10.00-16.00 Uhr

Recht auf Änderungen vorbehalten.

Eintritt

2025

Erwachsene 65 DKK
Kinder (0-17 Jahre) Freier Eintritt
Gruppenrabatt ab 10 Personen* 55 DKK pro Person
Kombikarte** 100 DKK

* Der Gruppenrabatt kann nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden.

Bitte kontaktieren Sie uns im Voraus, wenn Sie uns mit mehr als 10 Personen besuchen möchten. Dies gilt sowohl für Besucher, welche das Museum selbst erleben möchten, als auch für diejenigen, die eine Führung wünschen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie das beste Erlebnis bekommen.

** Ermöglicht den Zugang zum Ærø Museum und Hammerichs Haus. Die Kombitickets sind an der Kasse des Ærø Museums erhältlich.

Für Kinder (4-8 Jahre) und ihre erwachsenen Begleiter gibt es außerdem eine kostenlose Katzenjagt.

Wer bekommt einen freien Eintritt?

  • Begleitpersonen von Personen mit Funktionseinschränkungen bei Vorlage eines entsprechenden Begleitausweises
  • Busfahrer und eventuelle Reiseleiter, die das Museum mit einer größeren Gruppe besuchen
  • Schüler, Lehrer und Studenten, die das Museum als Teil des Unterrichts besuchen

Recht auf Änderungen vorbehalten.

So können Sie zahlen

Sie können bei der Ankunft an der Kasse des Museums zahlen. Sie können bar oder per Karte zahlen.

Wir können Ihnen nach Ihrem Besuch auch per E-Mail eine Rechnung oder eine EAN-Nr. zusenden.

Bei Ihrer Ankunft aktualisieren wir die Anzahl der Besucher entsprechend, sodass Sie nur für diejenigen bezahlen, die auch anwesend sind.

Wegbeschreibung

Ærø Museum, Brogade 3-5, 5970 Ærøskøbing

Das Ærø Museum liegt ca. 5 Gehminuten vom Fähranleger (Fähre von und nach Svendborg) und von der Bushaltestelle (Busse von und nach Marstal/Søby) in Ærøskøbing entfernt. Die Benutzung der Busse auf Ærø ist kostenlos.

Wir verweisen auf den Fahrplan der Ærø-Fähre.

Wir verweisen auf den aktuellen Busfahrplan.

Kontakt

Sie können das Ærø Museum per Telefon +45 62 52 29 50 oder Email: info.aeroe@museumsydfyn.dk erreichen.

Während des Besuchs

Wo können wir parken? Ist das Museum Rollstuhlgerecht eingerichtet? Die Antworten finden Sie hier.

Parken

Das Ærø Museum liegt mitten in den engen Gassen von Ærøskøbing. Wenn Sie mit dem Auto kommen, empfehlen wir Ihnen, am Hafen oder in der Straße Pilebækken zu parken. Von hier aus erreichen Sie das Museum in etwa 5 Minuten zu Fuß.

Zugänglichkeit

Zugang zum Museum
Das Museum ist im denkmalgeschützten Landvogthof aus dem Jahr 1775 untergebracht. Im Haus gibt es Treppen und es ist für Gehbehinderte leider schwer und für Rollstuhlfahrer überhaupt nicht zugänglich.

Eintritt
Für Begeleitpersonen von Personen mit Funktionseinschränkungen ist der Eintritt bei Vorlage eines entsprechenden Begleitausweises frei.

Fotografieren

Sie können gerne für private Zwecke im Museum fotografieren.

Wenn Sie Fotos zur gewerblichen Nutzung machen wollen, müssen Sie das Museum vorher über die E-Mailadresse info.aeroe@museumsydfyn.dk kontaktieren.

Essen und Trinken

Sie können gerne Ihr eigenes Essen und Trinken mitbringen. Leider werden im Museum weder Speisen noch Getränke verkauft.

Das Museum verfügt im Gebäude über rund 16 Sitzplätze. Von Mai bis September stehen im Museumsgarten Tische und Bänke zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

Hunde

Blindenhunde und Diensthunde dürfen ins Museum mitgebracht werden. Sie müssen an der Leine geführt werden und Sie müssen Rücksicht auf andere Gäste nehmen.

Rauchen

Im Museum ist das Rauchen nicht gestattet.

Museumsshop

In unserem Museumsshop bieten wir eine gute Auswahl an heimatkundlicher Literatur, Spielzeug und Souvenirs an.

Der Museumsladen hat die gleichen Öffnungszeiten wie das Museum. Für den Besuch des Ladens benötigen Sie jedoch keine Eintrittskarte für das Museum.

Führungen

Wir bieten Führungen auf Englisch für private Gruppen, Vereine, Firmenveranstaltungen und alle, die das Museum einfach erleben wollen, an. Eine Führung dauert ca. 1 Stunde.

Es können maximal 20 Personen an einer Führung teilnehmen, aufgrund der Größe der Museumsräume und um allen Teilnehmern ein gutes Erlebnis zu geben. Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es jedoch nicht. Wir organisieren gerne Führungen für eine Gruppe von beispielsweise fünf Personen.

Kontaktieren Sie uns rechtzeitig und gerne mindestens 14 Tage vor Ihrem Besuch. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer +45 6252 2950 an.